wäre ich, wenn ich selbige einmal live sehen darf!
Zum einen hatte ich die Ehre, KungFu nicht nur live zu sehen, sondern auch noch in deren Vorprogramm in nem kleinen Club zu spielen. Und-auch noch über das Set von Christian (alter AC-30 über ne rote 60er Marshallbox) spielen dürfen. Der Mann ist im Übrigen ein ziemlich netter Typ und ganz nebenbei meiner Ansicht nach einer der innovativsten Gitarristen Deutschlands. Ich bekomme jedes Mal aufs neue eine Gänsehaut, wenn ich das Solo am Schluss von "Schein" höre...was für ein Gitarrensound...und live klingts mindestens so gut!!! Seinen Einfluss auf die deutsche Musik ist auch nicht gerade gering zu schätzen, viele Songs deutscher Bands kommen aus seiner Feder (seihen hier stellvertretend mal ECHT genannt).
Dass der Gesang von Selig so klingt, wie viele deutsche Bands heute, ist eine Aussage, die das Pferd von hinten aufzäumt! Eher müsste man sagen, dass viele Bands heute versuchen zu klingen wie Selig. Aber wieso denn bloß? Mag es daran liegen, dass der Gesang mehr Herz und Gefühl hat, als alles, was wir heute so im Radio vorgesetzt kriegen?
Sie sind eben ein Meilenstein deutscher Musikgeschichte, und wenn man sie nicht kennt (was nun auch nicht ein Grund für sofortige Atomisierung mittels Todesstrahl ist), sollte man sie kennenlernen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass alles hier stehende meine ganz persönliche Meinung ist und keinesfalls den Geschmack oder die Meinungen anderer User diskreditieren soll.
Ich würde jedenfalls einige Kilometer ins Land fahren um Selig zu sehen!
Grüße, Volkair
