
mini_michi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.06.20
- Registriert
- 26.07.04
- Beiträge
- 1.577
- Kekse
- 383
Hi Leute,
ich habe den Auftrag am Mittwoch eine befreundete Band zu mischen. Das ganze soll für Südwild im Bayrischen Rundfunk gesendet werden.
Plan ist so: Es wird Live aufm Marktplatz oder so gespielt (open air) mit einer PA, welche vom BR gestellt wird. Habe nicht mehr Info als das es eine db Anlage ist. Ich gehe einfach mal willkürlich von etwas wie diesem hier aus:
http://musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Club-EX-System-prx395749748de.aspx
Wäre schon, wenns ein stärkeres, größeres System wäre.... aber ich hoffe auf keinen fall, das es was kleineres ist....
Die vom BR wollen, das die Band für Mischer (ich) und Technik selbst sorgen.
Soweit alles kein Ding. Ich hab für Mittwoch bei einer Verleihfirma bisschen zeug reserviert was mit meinem vorhandenen Equipment kombiniert wird (hab selbst nur Mics und paar Comps/EQ's).... das ganze wird so aussehen:
FOH:
Allen & Heath wizard 16 Pult
Siderack:
dbx 166XL (Gate/Comp/Lim) für Bassdrum und Snare
Drawmer Comp für die beiden Gesänge
4-fach Behringer Gate für die beiden Toms
evtl. alter dbx Terzband-EQ für die Summe (muss schaun ob ich den bekomme von befreundetem Club, ansonsten hoffen das dort einer ist.... oder: Muss die Summe Open Air garnicht so extrem entzerrt werden?)
Alter Terzband-EQ für den einen Monitor-Weg
FX kommen aus dem wizard
Mics:
Kickdrum: Beta91 und meine Beta52 Kopie (DAP PL02)
Snare: SM57 (überlege auch noch eins unter die Snare zu klemmen)
Toms: Sennheiser e604
Overheads: Opus53 (der Drummer spielt nur HiHat, 1 Crash und 1 Ride... HiHat und Crash sind sehr dicht beisammen, Ride hängt über der BD... Werde von unten abnehmen. Also eins unter das Ride und eins unter HiHat/Crash.... bietet sich denke ich an, da die Mics/Stative so ausm Sichtfeld sind)
Git-Amps: SM57 und MD421
Bass (angezerrt): AKG D112
Vocals: SM58
soweit so gut...
Jetzt kommts aber: Die vom BR wollen, dass ich praktisch einen Mix fertige, der sowohl direkt im TV übertragen wird und gleichzeitig aber auch auf die PA kommt...
Meine Bedenken: was auf der PA gut klingt, wird zuhause am TV-Gerät evtl. daneben klingen... Was tun? Ich hab Kopfhörer, die Superlux-Teile von Musik Service. Sind soweit auch o.k, aber fallen in den Bässen stark ab und es kommt trotzdem noch ein guter Anteil Direktschall durch, somit wohl auch nicht als Abhörreferenz geeignet.
Ich hätte die Möglichkeit in deren Übertragungswagen den Mix ab und an gegenzuhören, wobei mir da keiner Auskunft geben konnte, was da an Abhörmöglichkeit zur Verfügung steht.
Und: es werden vermutlich vor der Bühne ganz andere Signal-Verhältnisse benötigt als zur TV-Übertragung. Live wirds wohl darauf hinaus laufen, das der Gesang richtig laut gemacht werden muss, evtl. noch die Gitarren und die Bassdrum und Tiefbass vom Basser... Snare (mit Rimshot gespielt) wäre evtl. schon durch den direktschall fast laut genug. Im TV dagegen zu leise.
Habe nun überlegt, wenn die Location nicht so groß ist und deshalb komplett andere Mischverhältnise erforderlich sind, den Live-Mix per Aux zu machen (also Front an den aux-weg geschlossen) und den TV-Mix per Kopfhörer/Übertragungswagen mit den eigenlichen Fadern. Sollte das ganze aber doch etwas größer sein, sodass sowiso nicht allzu viel von der Bühne direkt zum FOH-Platz kommt, würde ich versuchen, die PA einigermaßen linear zu entzerren damit es vergleichbar mit dem TV ist und dann nur auf der PA/Kopfhörer mischen.
Wie würdet ihr das machen? Hat einer schon Erfahrung mit dem Südwild-format? (Kenne die Sendung ja nicht)
Habt ihr vorschläge wie ich das ganze machen sollte? Wie siehts mitm Entzerren der PA aus? Ist das Open Air nicht so nötig/extrem wie in einem geschlossenen Raum? (Habe noch nie open air gearbeitet)
Grüße, Michi
ich habe den Auftrag am Mittwoch eine befreundete Band zu mischen. Das ganze soll für Südwild im Bayrischen Rundfunk gesendet werden.
Plan ist so: Es wird Live aufm Marktplatz oder so gespielt (open air) mit einer PA, welche vom BR gestellt wird. Habe nicht mehr Info als das es eine db Anlage ist. Ich gehe einfach mal willkürlich von etwas wie diesem hier aus:
http://musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Club-EX-System-prx395749748de.aspx
Wäre schon, wenns ein stärkeres, größeres System wäre.... aber ich hoffe auf keinen fall, das es was kleineres ist....
Die vom BR wollen, das die Band für Mischer (ich) und Technik selbst sorgen.
Soweit alles kein Ding. Ich hab für Mittwoch bei einer Verleihfirma bisschen zeug reserviert was mit meinem vorhandenen Equipment kombiniert wird (hab selbst nur Mics und paar Comps/EQ's).... das ganze wird so aussehen:
FOH:
Allen & Heath wizard 16 Pult
Siderack:
dbx 166XL (Gate/Comp/Lim) für Bassdrum und Snare
Drawmer Comp für die beiden Gesänge
4-fach Behringer Gate für die beiden Toms
evtl. alter dbx Terzband-EQ für die Summe (muss schaun ob ich den bekomme von befreundetem Club, ansonsten hoffen das dort einer ist.... oder: Muss die Summe Open Air garnicht so extrem entzerrt werden?)
Alter Terzband-EQ für den einen Monitor-Weg
FX kommen aus dem wizard
Mics:
Kickdrum: Beta91 und meine Beta52 Kopie (DAP PL02)
Snare: SM57 (überlege auch noch eins unter die Snare zu klemmen)
Toms: Sennheiser e604
Overheads: Opus53 (der Drummer spielt nur HiHat, 1 Crash und 1 Ride... HiHat und Crash sind sehr dicht beisammen, Ride hängt über der BD... Werde von unten abnehmen. Also eins unter das Ride und eins unter HiHat/Crash.... bietet sich denke ich an, da die Mics/Stative so ausm Sichtfeld sind)
Git-Amps: SM57 und MD421
Bass (angezerrt): AKG D112
Vocals: SM58
soweit so gut...
Jetzt kommts aber: Die vom BR wollen, dass ich praktisch einen Mix fertige, der sowohl direkt im TV übertragen wird und gleichzeitig aber auch auf die PA kommt...
Meine Bedenken: was auf der PA gut klingt, wird zuhause am TV-Gerät evtl. daneben klingen... Was tun? Ich hab Kopfhörer, die Superlux-Teile von Musik Service. Sind soweit auch o.k, aber fallen in den Bässen stark ab und es kommt trotzdem noch ein guter Anteil Direktschall durch, somit wohl auch nicht als Abhörreferenz geeignet.
Ich hätte die Möglichkeit in deren Übertragungswagen den Mix ab und an gegenzuhören, wobei mir da keiner Auskunft geben konnte, was da an Abhörmöglichkeit zur Verfügung steht.
Und: es werden vermutlich vor der Bühne ganz andere Signal-Verhältnisse benötigt als zur TV-Übertragung. Live wirds wohl darauf hinaus laufen, das der Gesang richtig laut gemacht werden muss, evtl. noch die Gitarren und die Bassdrum und Tiefbass vom Basser... Snare (mit Rimshot gespielt) wäre evtl. schon durch den direktschall fast laut genug. Im TV dagegen zu leise.
Habe nun überlegt, wenn die Location nicht so groß ist und deshalb komplett andere Mischverhältnise erforderlich sind, den Live-Mix per Aux zu machen (also Front an den aux-weg geschlossen) und den TV-Mix per Kopfhörer/Übertragungswagen mit den eigenlichen Fadern. Sollte das ganze aber doch etwas größer sein, sodass sowiso nicht allzu viel von der Bühne direkt zum FOH-Platz kommt, würde ich versuchen, die PA einigermaßen linear zu entzerren damit es vergleichbar mit dem TV ist und dann nur auf der PA/Kopfhörer mischen.
Wie würdet ihr das machen? Hat einer schon Erfahrung mit dem Südwild-format? (Kenne die Sendung ja nicht)
Habt ihr vorschläge wie ich das ganze machen sollte? Wie siehts mitm Entzerren der PA aus? Ist das Open Air nicht so nötig/extrem wie in einem geschlossenen Raum? (Habe noch nie open air gearbeitet)
Grüße, Michi
- Eigenschaft