
d'Averc
Mod Emeritus
für zahlenfetischisten, quartettspieler ( :screwy: ) und ernsthafte interessierte, die eine grobe orientierung vll. bei der vorauswahl suchen. statt der üblichen breit/schmal-dick/dünn-etc.-charakterisierung (vll. finden´s auch andere sinnvoll):
fabrikat, modell, baujahr in den titel
vorschlag für die nachricht (hier mein fortress one masterman, halbe mm dürften m.e. reichen):
Longcale 34"
1. bund 39 mm breite, 21 mm stärke (kein mensch drückt am sattel ...
)
12. bund 54 mm breite, 26,5 mm stärke (nuja ... das ist meist die hälfte ...
)
String Spacing: 19 mm
finish: naturholz, offenporig
muss nur strukturiert sein, damit die innerthreadliche sufu funzt.
falls ihr bessere vorschläge zur groben charakterisierung habt: posten!
zuviel sollte es m.e. nicht sein. dann wird´s wirklich zahlenfetischismus.
falls viele es gut finden: posten! (dann mache ich ´nen thread im instrumentenforum auf).
falls die idee sch**** ist, lassen wir´s eben.
fabrikat, modell, baujahr in den titel
vorschlag für die nachricht (hier mein fortress one masterman, halbe mm dürften m.e. reichen):
Longcale 34"
1. bund 39 mm breite, 21 mm stärke (kein mensch drückt am sattel ...
12. bund 54 mm breite, 26,5 mm stärke (nuja ... das ist meist die hälfte ...
String Spacing: 19 mm
finish: naturholz, offenporig
muss nur strukturiert sein, damit die innerthreadliche sufu funzt.
falls ihr bessere vorschläge zur groben charakterisierung habt: posten!
zuviel sollte es m.e. nicht sein. dann wird´s wirklich zahlenfetischismus.
falls viele es gut finden: posten! (dann mache ich ´nen thread im instrumentenforum auf).
falls die idee sch**** ist, lassen wir´s eben.
- Eigenschaft