[suche] neue gitarre 24 bünde bis 1000€

  • Ersteller nikldas
  • Erstellt am
nikldas
nikldas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.18
Registriert
13.12.09
Beiträge
118
Kekse
0
hi,
ich will mir eine neue gitarre anschaffen, da die alte mittlerweile fast 30 jahre auf dem buckel hat. zudem ist sie eher zum jazzen, als metal und rock zu spielen.
also folgende punkte sollte die neue klampfe haben:
-24 Bünde
-ausgefallene form, ansonsten les paul (nur bitte, bitte KEINE FLYING V ODER HEAVY METAL GITARRE!!!)
-natürlich gute qualität
-spiele hauptsächlich death metal
-farbe wenn möglich etwas dunkles

jo das wars eigentlich schon. für das ganze stehen mit maximal 1000 mäuse zur verfügung...
also guten rutsch und danke :great:
niki
 
Eigenschaft
 
Soll die Gitarre ein Tremolo haben?
Darf es auch etwas vom Gebrauchtmarkt sein?
Bei 1000€ gibts definitiv eine Gitarre fürs Leben, eine gebrauchte ESP Horizon zum Beispiel. Nicht sehr ausgefallen, dafür elegant und schlank.
 
klar gebrauchtsmarkt ist immer gut :)
tremolo muss nicht sein, schadet aber auch nix, wenns drann ist...
 
Ohne weitere Angaben von Vorlieben werf ich mal folgende Gitarren ohne Tremolo ins Rennen:
Jackson SLSMG
LTD EC 1000 oder MH1000/H1001
Schecter Solo 6

Ansonsten würde ich Ausschau nach gebrauchten ESP Horizon/M Modellen oder einer Ibanez Prestige RGA 121 halten.
Das sind ebenfalls hochwertige Gitarren fürs Leben würd ich meinen.
 
stimmt, aber irgentwie mag ich diese form.
aber ich kenne die marke nicht :gruebel: taugt die was?
 
B.C. Rich taugen ne Menge aber vorallem dann die USA Custom Shop Modelle, 2000 Euro aufwärts. :D

Wie wäre es beispielsweise mit der hier: https://www.thomann.de/de/bc_rich_asm_zoltan_signature_onyx.htm
Da du Death Metal spielst, ist das Tremolo für dich aber wahrscheinlich eher Gift? Also mit oder ohne Trem?

Die gute alte Studio natürlich: https://www.thomann.de/de/gibson_les_paul_studio_black.htm (22 Bünde, frag dich mal ob du die 24 wirklich brauchst)
Dann bleibt natürlich noch das ganze ESP Sortiment, wo du fündig wirst. Finde ich persönlich aber etwas langweilig, da es jeder spielt.

Schau dir aufjedenfall nochmal die an: http://www.bo-elguitars.com/index.php?option=com_content&view=article&id=14&Itemid=8
Liegt wohl gerade eben noch so an der Preisgrenze. Alles handgebaute Teilchen, keine Mainstreammetalform und bezahlbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
trem ist mir egal. falls eins drann ist, machts nichts, falls keins drann ist auch nicht... 24 bünde brauche ich ziemlich sicher, da viele lieder (soli) z.b. von children of bodom in den 23/24. bund gehen...
 
Ich würde mich mal bei Schecter umschauen. Hellraiser oder C-1 aus der Diamond Series bieten da schon einiges.
 
nur zur info- ich hab mich jetzt in sound of music in stuttgart zu einer ibanez iceman ict-700 überreden lassen und bin überglücklich. unsere beziehung verstärkt sich von tag zu tag. danke aber euren ratschlägen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben