man sollte auf keinen Fall den Kaufpreis direkt mit (Verarbeitungs-) qualität in Verbindung setzen!! Sonst wird man sich noch wundern...
mein Tip:
1. alle Gitarren wieder wegstellen, bei denen du nicht sofort oder nach kürzester Zeit denkst, "Wow, die is geil"
2. diese Kandidaten dann nach Verarbeitungsmacken untersuchen:
- den Lack anschauen an allen Ecken und Enden und beurteilen, ob dir gefällt, was du siehst

- die Gitarre aus Stimmung bringen und wieder neu stimmen; und dabei schauen, wie leicht das geht, die genau auf Stimmung zu bringen
- fahre mal alles mit den Fingern ab: irgendwelche unliebsamen Kanten?
3. was nicht unbedingt unter die Kategorie Verarbeitung fällt:
- gefällt dir das Gewicht der Gitarre?
- wie spielt sie sich im Stehen? (meine Semihollow ist hammer im Sitzen, im Stehen ist sie mir aber zu klobig)
- ist sie kopflastig?
und ganz wichtig:
keine Vernunftkäufe machen, die sind hier fehl am Platz!!
wenn dir was teureres gefällt - spare
wenn du ne Gitte magst, die z.B. nur einen PU hat, ist hier der Gedanke, sie ist nicht versatil genug, fehl am Platz - ein toll klingender PU ist besser als 13 Einstellmöglichkeiten, die dir alle nich wirklich 100%ig zusagen
Grüße und viel Spass beim Anspielen!