- Angaben zum Versand
- Abholung
- Artikelstandort
- 03185 Drachhausen
Das Instrument mit der Seriennummer 7550 wurde Mitte der 1950er Jahre gefertigt und verfügt über die traditionellen "Drahtkäfige" und gebördelte Tonlöcher. Die Fingerauflagen sind mit Perlmutt belegt und die Gravur mit dem Firmenlogo auf dem Becher ist echt schön. Die Oxidation verleiht dem Saxofon eine patinierte Optik, die dem Mega-Sound keinen Abbruch tut.
Nach einer ausführlichen Testphase von Saxofonen in Ibbenbüren habe ich mich für mein Modell aus Markneukirchen entschieden. Ich biete nun eines von zwei verfügbaren Exemplaren zum Verkauf an.
Nach einer ausführlichen Testphase von Saxofonen in Ibbenbüren habe ich mich für mein Modell aus Markneukirchen entschieden. Ich biete nun eines von zwei verfügbaren Exemplaren zum Verkauf an.