
pimpifax
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.17
- Registriert
- 19.08.11
- Beiträge
- 723
- Kekse
- 1.169
Ich komme gerade vom Conrad, wo sie mir überraschender Weise nicht weiterhelfen konnten (Neue Filiale, überfoderderter Verkäufer... :-/). Auch das Manual schweigt sich leider über Details aus, weshalb ich nun hier meine Frage stelle:
Und zwar hat mein SMPro Audio M-Patch 2.1 Monitor-Controller hinten eine Buchse, die mit "Mute Remote" betitelt ist. Mittels (Fuß)Schalter/Taster kann man hier, ich vermute die selbe Funktion, wie der "All Mute" Switch an der Front auslösen. In der Regel gibt es ja zwei Arten dieser Schalter. Nämlich den ein oder aus, bzw. den ein/aus nur wenn gedrückt. Für mich wäre ersteres interessant. Also der Schalter, der den Status auch nach dem Loslassen behält. Allerdings möchte ich das Ganze nicht mit dem Fuß, sondern mit der Hand auslösen und mir daher einfach einen passenden Schalter, mit einem passendem Kabel und an eine Klinkenbuchser löten.
- Kann mir jemand sagen, welchen Schalter ich hierfür genau verwenden kann/muß (am besten mit Link)
- welches Kabel ist hierbei von nöten? (2/3 Pol?)
- Ich vermute, daß eine 6,3mm Monoklinke ausreicht? Oder ist das in der Regel eher eine TRS/Stereo?
Hier noch ein Bild des Backpanels:
Bzw. der Front:
Und zwar hat mein SMPro Audio M-Patch 2.1 Monitor-Controller hinten eine Buchse, die mit "Mute Remote" betitelt ist. Mittels (Fuß)Schalter/Taster kann man hier, ich vermute die selbe Funktion, wie der "All Mute" Switch an der Front auslösen. In der Regel gibt es ja zwei Arten dieser Schalter. Nämlich den ein oder aus, bzw. den ein/aus nur wenn gedrückt. Für mich wäre ersteres interessant. Also der Schalter, der den Status auch nach dem Loslassen behält. Allerdings möchte ich das Ganze nicht mit dem Fuß, sondern mit der Hand auslösen und mir daher einfach einen passenden Schalter, mit einem passendem Kabel und an eine Klinkenbuchser löten.
- Kann mir jemand sagen, welchen Schalter ich hierfür genau verwenden kann/muß (am besten mit Link)
- welches Kabel ist hierbei von nöten? (2/3 Pol?)
- Ich vermute, daß eine 6,3mm Monoklinke ausreicht? Oder ist das in der Regel eher eine TRS/Stereo?
Hier noch ein Bild des Backpanels:


- Eigenschaft