
Biskaya
Helpful & Friendly User
Hallo Leute 
Nachdem ich schon einige Zeit mit Suchen verbracht habe und dabei erfolglos geblieben bin; möchte ich hiermit die Eröffnung des Moridaira User-Threads bekanntgeben...
Da sich die Produktionen und Hersteller eh überschneiden und eine eindeutige Identifikation sich schwer erörtern lässt, sollten/dürfen/können hier alle Marken die unter dem Label by Morris gebaut wurden genannt werden...
Also fange ich mal an...
Zu meinem Hurricane Moridaira P-Bass bin ich folgendermassen gekommen; auf der Suche nach irgend einem "ausgefallenem" Model bin ich (2010) bei ricardo.ch über eine Anzeige eines Pfandhauses gestolpert, worin ein gebrauchter schwarzer P-Bass zwangsversteigert wurde. Der damalige Kaufpreis lässt sich heute leider nicht mehr ermitteln resp. die Rechnung ist nicht auffindbar - mehr als 150 werdens aber nicht gewesen sein...
Interessiert am Angebot, habe ich halt einfach mal geboten und bin dabei als einziger Interessent geblieben; also recht "günstig" zum Bass gekommen
So; folgendes gibt's zum Bass noch zu sagen:
-Baujahr....tja, so iwann zwischen 1975-1985
-Made in Japan, S/N: 801815
-Erlekorpus im Shaping eines Jackson Concerto Bass (etwas schlanker)
-Bolt-on Ahornhals mit Palisandergriffbrett, 21 Jumbo Bünde, long scale (864mm), Sattelbreite: 39,2mm
-Gotoh Vintage Bass Bridge (ohne Nuten für die Reiter), GB ??? Mechaniken (im Gotoh-Sortiment nicht zu finden)
-P-Style Pickup (geht so in Richtung Quarter Pound) & Double J Pickup (klingt etwas wie'n Häussel Jazzbucker, allerdings leicht knurriger)
-1 x Mastervolume, 1 x Mastertone, 3-way Switch, 2-way Splitter für den Double J
Der Bass lässt sich ausserordentlich gut spielen und ist praktisch nicht kopflastig...Er macht so ziemlich jeden
mit und knurrt was da Zeugs hält
- Einfach nur Spass pur!!!
Ich würde mich freuen auch andere Moridaira-User hier begrüssen zu dürfen, um über ihre Erfahrungen, Backgoundstories und sonstiges mit diesen doch recht seltenen Instumenten diskutieren zu können
Gruss Biskaya
Nachdem ich schon einige Zeit mit Suchen verbracht habe und dabei erfolglos geblieben bin; möchte ich hiermit die Eröffnung des Moridaira User-Threads bekanntgeben...
Da sich die Produktionen und Hersteller eh überschneiden und eine eindeutige Identifikation sich schwer erörtern lässt, sollten/dürfen/können hier alle Marken die unter dem Label by Morris gebaut wurden genannt werden...
Also fange ich mal an...
Zu meinem Hurricane Moridaira P-Bass bin ich folgendermassen gekommen; auf der Suche nach irgend einem "ausgefallenem" Model bin ich (2010) bei ricardo.ch über eine Anzeige eines Pfandhauses gestolpert, worin ein gebrauchter schwarzer P-Bass zwangsversteigert wurde. Der damalige Kaufpreis lässt sich heute leider nicht mehr ermitteln resp. die Rechnung ist nicht auffindbar - mehr als 150 werdens aber nicht gewesen sein...
Interessiert am Angebot, habe ich halt einfach mal geboten und bin dabei als einziger Interessent geblieben; also recht "günstig" zum Bass gekommen

So; folgendes gibt's zum Bass noch zu sagen:
-Baujahr....tja, so iwann zwischen 1975-1985

-Erlekorpus im Shaping eines Jackson Concerto Bass (etwas schlanker)
-Bolt-on Ahornhals mit Palisandergriffbrett, 21 Jumbo Bünde, long scale (864mm), Sattelbreite: 39,2mm
-Gotoh Vintage Bass Bridge (ohne Nuten für die Reiter), GB ??? Mechaniken (im Gotoh-Sortiment nicht zu finden)
-P-Style Pickup (geht so in Richtung Quarter Pound) & Double J Pickup (klingt etwas wie'n Häussel Jazzbucker, allerdings leicht knurriger)
-1 x Mastervolume, 1 x Mastertone, 3-way Switch, 2-way Splitter für den Double J
Der Bass lässt sich ausserordentlich gut spielen und ist praktisch nicht kopflastig...Er macht so ziemlich jeden


Ich würde mich freuen auch andere Moridaira-User hier begrüssen zu dürfen, um über ihre Erfahrungen, Backgoundstories und sonstiges mit diesen doch recht seltenen Instumenten diskutieren zu können
Gruss Biskaya
- Eigenschaft