N
Nonloso
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.06.12
- Registriert
- 24.01.12
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 0
Hey ich hab ein Problem(chen)
zum einen weiß ich nicht ob meine Stimme gut klingt etc. (naja beim singen hört es sich gut (für mich) an aber für Außenstehende? Die die "Körperfrequenzen" nicht hören?)
aber das ist nicht mein Hauptproblem.
Mein Bruder meint ich singe wie ein MünsterSängerKnabe halt gute Intonation aber halt nichst eigenes. (Er ist auch schon sehr lange (10 Jahre) in dem Chor)
Ich fang einfach mal an.
Ich bin 15 Jahre alt (m
) und habe 8 Jahre lang in einem Chor gesungen (Rottweiler Münstersänger Knaben)
ca. 6 Jahre lang im Sopran
dann im Bass
Ich habe gegen Ende meiner "Sopranzeit" sogar das Benediktussolo einer Haydnmesse gesungen (War glaub er.. War ein Konzert, das so kurz war um als Gottestdienstgesang zu passen) es ging bis zu h"' soweit ich weiß.
Naja das zur Vorgeschichte
Nun nehme ich seit 3 Monaten Gesangsunterricht (Pop), jedoch habe ich stark den Verdacht, dass meine Stimme klassisch klingt und nicht "poppig".
Ich höre zwar eher Rock-Indie, aber den eigenen Charakter der Stimme hört man bei mir (glaube ich) nicht.
Wie kann ich das ändern?
Kann man das überhaupt noch ändern?
Ich hab mit meiner Gesangslehrerin mal darüber geredet und sie meinte im Pop ist der Ton weiter vorne im Mundraum oder sowas..
Wie kann ich das erreichen?
Hat es was mit dem Gaumenzäpfchen zu tun?
Hilfeee!
Achja ich spiele noch seit 10 Jahren Gitarre falls das irgendwie was bringt
zum einen weiß ich nicht ob meine Stimme gut klingt etc. (naja beim singen hört es sich gut (für mich) an aber für Außenstehende? Die die "Körperfrequenzen" nicht hören?)
aber das ist nicht mein Hauptproblem.
Mein Bruder meint ich singe wie ein MünsterSängerKnabe halt gute Intonation aber halt nichst eigenes. (Er ist auch schon sehr lange (10 Jahre) in dem Chor)
Ich fang einfach mal an.
Ich bin 15 Jahre alt (m
ca. 6 Jahre lang im Sopran
dann im Bass
Ich habe gegen Ende meiner "Sopranzeit" sogar das Benediktussolo einer Haydnmesse gesungen (War glaub er.. War ein Konzert, das so kurz war um als Gottestdienstgesang zu passen) es ging bis zu h"' soweit ich weiß.
Naja das zur Vorgeschichte
Nun nehme ich seit 3 Monaten Gesangsunterricht (Pop), jedoch habe ich stark den Verdacht, dass meine Stimme klassisch klingt und nicht "poppig".
Ich höre zwar eher Rock-Indie, aber den eigenen Charakter der Stimme hört man bei mir (glaube ich) nicht.
Wie kann ich das ändern?
Kann man das überhaupt noch ändern?
Ich hab mit meiner Gesangslehrerin mal darüber geredet und sie meinte im Pop ist der Ton weiter vorne im Mundraum oder sowas..
Wie kann ich das erreichen?
Hat es was mit dem Gaumenzäpfchen zu tun?
Hilfeee!

Achja ich spiele noch seit 10 Jahren Gitarre falls das irgendwie was bringt
- Eigenschaft