Hallo
Albert Collins darf man nicht vergessen.
Man kann sicher eine Vielzahl von großen Bluesgitarristen aufzählen. Der größte ist aber unumstritten SRV.
Viele Grüße
Kevin
Also ob man das so umkommentiert stehen lassen kann

)
Über Geschmack kann man streiten, und der Stevie war einer der ganz Großen, kein Frage. Aber ihn als größten Bluesgitarristen zu bezeichnen halte ich für allzu sehr "in Stein gemeißelt".
Da gibt es noch sehr viele, die in gleicher Liga spielen bzw den Blues/Bluesrock entscheidender geprägt haben.
Auf Anhieb würden mir da Muddy Waters (frühe Aufnahmen), Albert King (da gibts eine tolle Session-CD mit SRV

) und Robert Johnson (eigentlich DER Pionier schlecht hin) einfallen.
John Lee Hooker, Johnny Winter, Hendrix teilweise (da gibt es eine BLUES-CD, die ist schon sehr ordentlich), Peter Green (dem sagt man nach, dass er der beste weiße Bluesgitarrist sei, und wenn man die alten Fleetwood Mac Sachen hört, dann kann man dem auch gut zustimmen. Ich empfehle die Live in Boston Aufnahmen!), von den moderneren Popa Chubby und Walter Trout (letztere wird aber imho nach einige Zeit langweilig...).
Im Moment bin ich aber mehr auf der alten Schiene und höre mir die alten Aufnahmen von Johnson, Waters und Hooker an.