
blockarina
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.17
- Registriert
- 22.07.13
- BeitrÀge
- 505
- Kekse
- 4.432
Da ich nicht wusste, wo ich die folgenden Fotos am besten reinstelle, habe ich einen eigenen Thread dafĂŒr geöffnet.
@Lisa
Du fragtest mich, ob ich "Strohfideln" kenne. NatĂŒrlich kenne ich diese resonanzkörperlosen Xylophone.
Ich habe schon einige HĂ€ngexylophone gebaut. Sie können mit der linken Hand am Griff gehalten werden und mit einem SchlĂ€gel mit der rechten Hand gespielt. FĂŒr eine bessere Resonanz können die Stabspiele auch auf einen Schaumstoffblock (Schaumstoffmatratze/Sofa) oder im Sitzen auf die eng zusammengepressten Oberschenkel gelegt werden.



1. Foto = Fichten- und Ebenholz-HÀnge-Xylophone (die LÀnge der StÀbe bestimmt grob den Ton - feingestimmt werden sie durch EinsÀgen/-feilen/-schleifen genau in der Mitte auf der Unterseite des Stabes - auch beim BambushÀnge-Xylophon.
2. Foto = BambushÀnge-Xylophon
3. Foto = Bambus-Röhrentrommeln ("Kuhglocken") fest aufgeklebt (die tiefe der eingesÀgten Schlitze bestimmt den Ton - so können diese gestimmt werden)
blockarina
@Lisa
Du fragtest mich, ob ich "Strohfideln" kenne. NatĂŒrlich kenne ich diese resonanzkörperlosen Xylophone.
Ich habe schon einige HĂ€ngexylophone gebaut. Sie können mit der linken Hand am Griff gehalten werden und mit einem SchlĂ€gel mit der rechten Hand gespielt. FĂŒr eine bessere Resonanz können die Stabspiele auch auf einen Schaumstoffblock (Schaumstoffmatratze/Sofa) oder im Sitzen auf die eng zusammengepressten Oberschenkel gelegt werden.



1. Foto = Fichten- und Ebenholz-HÀnge-Xylophone (die LÀnge der StÀbe bestimmt grob den Ton - feingestimmt werden sie durch EinsÀgen/-feilen/-schleifen genau in der Mitte auf der Unterseite des Stabes - auch beim BambushÀnge-Xylophon.
2. Foto = BambushÀnge-Xylophon
3. Foto = Bambus-Röhrentrommeln ("Kuhglocken") fest aufgeklebt (die tiefe der eingesÀgten Schlitze bestimmt den Ton - so können diese gestimmt werden)
blockarina
- Eigenschaft