
wilkmaen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.23
- Registriert
- 24.01.09
- Beiträge
- 747
- Kekse
- 10.581
Hallo liebe Bassgemeinde !
Ja ich hab´s mal wieder getan ! Der Wilk hat ma wieder irgendwelches Geraffel zusammengeschraubt. Ich hoffe ja ich langweile euch nich all zu sehr mit dem dauernden Geseier aber so kommt ma wieder ´n bisschen Leben in diese Ecke des Forums.
Aber von Anfang an !
Also die Body-Form von Tele-Gitarren fand ich ja eigentlich schon immer recht interessant. Wo hingegen die Tele-Bässe, vom Body her, ja eigentlich das gleiche sind wie die Precisions.
Dazu kahm dann noch, das vor längerer Zeit mal ein Baubericht von einem Bastel-Kollegen hier im Forum auftauchte den ich mit großer Begeisterung verfolgt hatte:
https://www.musiker-board.de/bastelecke-bass/341602-eigenbau-arthicaster.html
(da man bei mir die Bilder nich mehr sieht) so sah er fertig aus
(ihr kennt´s ja, zum vergrössern ankliken)
Der gefiel mir ja ma schon mal ausgesprochen gut !!!
An dieser stelle nochmal meine Hochachtung an den lieben Arthi !!!
Der hatte nur für meinen Geschmack zu wenig Knöppe (wer meine Anderen kennt, ich brauch viel zum drehen und knipsen
). Aber so was brauchte ich auch !!!
Leider bin ich ja in letzter zeit beruflich stark eingespannt so das sich der Vollzug dieses Projektes doch einige Zeit hin zog. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben.
Doch ist es dann letztlich doch in Angriff genommen worden.
Einen 7-ender-Style ähnlichen Hals (den ich leider vergessen habe im Rohzustand zu Fotografieren) hatte ich schon seit längerem im Fundus meiner Teile-Sammlung, jede Menge (Chrom-) Hardware von diversen Schlacht-Aktionen sowieso, nur der Body war problematisch. Die gibt`s im Netz nur mit den Standard-Fräsungen für Die Tele-Gitarre, also für meine Zwecke nicht brauchbar. Hier war also Neubau angesagt !
Zunächst mal Zeichnung machen, das geschied bei mir natürlich per AutoCAD, das sieht dann so aus:

Als Rohling stand ein Klotz Sunpfesche zur Verfügung der sich auch seit gewisser zeit in meinem Besitz befand und auf seine Verarbeitung wartete.

Erster Schritt ist also erstmal den Body ausdrucken, Da mein Drucker nur max. A3 kann halt in Teilen

Macht aber nix, einfach zusammenkleben

und dann ausschneiden

Und aufs Holz übertragen


Danach schlägt dann die Stunde der ersten brachialen Werkzeuge, in diesem Fall in Form einer Bandsäge die ich mir für diese Zwecke vor einiger Zeit zugelegt hatte.

(Fortsetzung folgt)
Ja ich hab´s mal wieder getan ! Der Wilk hat ma wieder irgendwelches Geraffel zusammengeschraubt. Ich hoffe ja ich langweile euch nich all zu sehr mit dem dauernden Geseier aber so kommt ma wieder ´n bisschen Leben in diese Ecke des Forums.
Aber von Anfang an !
Also die Body-Form von Tele-Gitarren fand ich ja eigentlich schon immer recht interessant. Wo hingegen die Tele-Bässe, vom Body her, ja eigentlich das gleiche sind wie die Precisions.
Dazu kahm dann noch, das vor längerer Zeit mal ein Baubericht von einem Bastel-Kollegen hier im Forum auftauchte den ich mit großer Begeisterung verfolgt hatte:
https://www.musiker-board.de/bastelecke-bass/341602-eigenbau-arthicaster.html
(da man bei mir die Bilder nich mehr sieht) so sah er fertig aus
(ihr kennt´s ja, zum vergrössern ankliken)

Der gefiel mir ja ma schon mal ausgesprochen gut !!!
An dieser stelle nochmal meine Hochachtung an den lieben Arthi !!!
Der hatte nur für meinen Geschmack zu wenig Knöppe (wer meine Anderen kennt, ich brauch viel zum drehen und knipsen
Leider bin ich ja in letzter zeit beruflich stark eingespannt so das sich der Vollzug dieses Projektes doch einige Zeit hin zog. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben.
Doch ist es dann letztlich doch in Angriff genommen worden.
Einen 7-ender-Style ähnlichen Hals (den ich leider vergessen habe im Rohzustand zu Fotografieren) hatte ich schon seit längerem im Fundus meiner Teile-Sammlung, jede Menge (Chrom-) Hardware von diversen Schlacht-Aktionen sowieso, nur der Body war problematisch. Die gibt`s im Netz nur mit den Standard-Fräsungen für Die Tele-Gitarre, also für meine Zwecke nicht brauchbar. Hier war also Neubau angesagt !
Zunächst mal Zeichnung machen, das geschied bei mir natürlich per AutoCAD, das sieht dann so aus:

Als Rohling stand ein Klotz Sunpfesche zur Verfügung der sich auch seit gewisser zeit in meinem Besitz befand und auf seine Verarbeitung wartete.

Erster Schritt ist also erstmal den Body ausdrucken, Da mein Drucker nur max. A3 kann halt in Teilen

Macht aber nix, einfach zusammenkleben

und dann ausschneiden

Und aufs Holz übertragen


Danach schlägt dann die Stunde der ersten brachialen Werkzeuge, in diesem Fall in Form einer Bandsäge die ich mir für diese Zwecke vor einiger Zeit zugelegt hatte.

(Fortsetzung folgt)
- Eigenschaft