Das mit den Leuten vorstellen habe ich auch eine Zeitlang praktiziert, auch mit Lacherfolgen ;-)
Oder auch einfach statt Köpfe = Kohlköppe.... aber es ist ja auch ein bisschen despektierlich.... oder ?!?
Ich hatte vor Jahren mal ein Erlebnis und das hat mir eigentlich am Besten geholfen..... bis heute!!!!
Wir haben eine Vorstellung besucht, in der Ulrich Tukur Briefe von Berthold Brecht gelesen hat.
Es war eine überragende Darstellung, ich war begeistert.
Das Publikum genauso,.... Applaus, Applaus ohne Ende.... Zum Schluss war es so, dass die normale Vorstellung 1,5 Stunden dauerte und die Zugaben noch mal eine Stunde.
Dann war eine kleine Pause, die Akteure verschwanden hinter der Bühne,... ich dachte schon: Nun ist es aber zu Ende.
Doch das Licht im Saal ging nicht an. Also sitzen bleiben.
Dann kam Herr Tukur mit seinem Ensemble auf die Bühne, stellten sich sehr relaxt an den Rand und sprach zum Publikum.
Ich zitiere sinngemäß:
"Das war nun die letzte Vorstellung. Wir haben nun einen Vergleich, was wir hier die ganze Zeit abgeliefert haben.
Eben in der Pause haben wir uns besprochen und einstimmig beschlossen: Das war die schlechteste Vorstellung!
Wir hatten so viele Hänger, so viele Versprecher..... das darf so einfach nicht passieren. Und doch haben wir bei keiner Vorstellung soviel Applaus bekommen. Wir haben alle Zugaben gebracht, wir haben alles abgespielt.... Wir haben nichts mehr!!!! Wir sind erschüttert."
Ich habe nix davon gemerkt oder gehört.
Ich habe ihm seine Worte geglaubt. Ob das nun Show war, ob sie das nun jeden Abend gesagt haben, ich weiß es nicht. Das ist mir auch egal.
Es war so menschlich, so nah, so echt.
Für mich habe ich mitgenommen: Man kann abliefern was man will (naja, eine gewisse Qualität sollte es schon haben), es muss nur mit voller Überzeugung sein. Das Publikum weiss doch in der Regel nicht, was anders hätte sein sollen.
Wenn ich in eine Vorstellung gehe, dann gehe ich nicht um Fehler zu finden, sondern um mich zu entspannen, berieseln zu lassen oder einfach nur mich daran zu erfreuen was andere Menschen leisten können.
Wenn ich dann mal ein Konzert gehört habe, dass nicht so in meinem Sinn war, dann denke ich mir auch mal: Hauptsache die hatten ihren Spaß... ich weiß ja wie viel arbeiten dahinter steht.
Und wenn jemand Musik Fehlerfrei haben möchte..... bitte schön dann soll er einen CD Player bedienen. Wenn man dann weiß dass die einzelnen Phrasen mindestens 10 Mal aufgenommen wurden und alles nachher zusammengeschnitten wurde..... jaaaa dann weiß man auch wieder Live Musik zu schätzen.
Ich habe kein Lampenfieber mehr, ich sitze auf der Bühne und geniesse, die Musik, das Publikum, die Atmosphäre und finde es schade, dass immer alles wieder viel zu schnell vorbei ist.